Den Blick von der Kinderstube über die Museumsinsel schweifend, über die
Grenze von Ostberlin hinweg, bekam ich als Jüngstes von fünf Kindern die Geige zugewiesen. Ich kam über einen normalen Musikschulweg und verschiedene
persönliche Prägungen zum Deutschen Musikschulorchester, ebenso zum Klezmer wie zur Barockgeige. Von der Spezialschule „Carl Philipp Emanuel Bach“ in der Bernauer
Straße war der Weg zur Hochschule für Musik „Hanns Eisler“ Berlin am Gendarmenmarkt nicht weit. Das Orchesterdiplom in der Tasche, zog ich weiter, ahnend, dass ich
keine traditionelle Orchesterlaufbahn einschlagen würde. Nun folgte ich endlich meiner Bestimmung: der Barockvioline. Ich ließ mich von Frau Prof. Susanne Scholz in Leipzig an der
Hochschule für Musik und Theater „Felix Mendelssohn Bartholdy“ mit ihrer experimentierfreudigen und kompromisslosen Herangehensweise begeistern. Zu dieser Zeit
lernte ich meinen zukünftigen Mann Sebastian kennen, der auf dem Gebiet des Geigenbaus tätig ist und sich schon damals für Barockinstrumente interessierte.
Seine erste Barockgeige ist immer noch meine erste Wahl unter den Geigen, die ihr auch bei vielen meiner Aufnahmen hören könnt. Im Studium habe ich mich ausprobiert,
in verschiedenen Kombinationen von Freunden formiert und wurde damit plaziert:
Von 2014 bis 2018 durfte ich einen Lehrauftrag für Barockvioline und -viola an der
Hochschule für Musik und Theater Leipzig ausfüllen und bin seit 2019 in unserer Wahlheimat Weimar an der Hochschule für Musik „Franz Liszt“ in gleicher Position tätig.
Claudia Mende
Cranachstraße 9
99423 Weimar
a@gm | x.de |
936 |